Tutorials
Export als 3D PDF
Dieses Video zeigt, wie ein Tekla Structures-Modell in eine 3D-PDF-Datei exportiert wird. Sie können die Erweiterung Publish to 3D-PDF vom Tekla Warehouse herunterladen.
November 23, 2020
by Sascha Hamanke
Mit dem MarkAlign Tool Bewehrungsauszüge ausrichten
Im Video erfahren Sie anhand eines kleinen Beispiels, wie einfach Sie mit der neuen Extension Mark Aligner Biegeauszüge zum Modellobjekt ausrichten können.
Oktober 21, 2020
by BC Ger Production Team
Benutzerdefinierte Profile mit DWG-Dateien erstellen
Sie können benutzerdefinierte Querschnitte importieren und sie als DWG-Profile dem Profilkatalog hinzufügen. Dieses Video (Englisch) zeigt es Ihnen:
Die Grundlagen des Imports eines Profils aus DWG
Wie Sie eine Datei für den Import vorbereiten
Tipps für beste Ergebnisse
September 9, 2020
by Sascha Hamanke
Automatische Verteilung von benutzerdefinierten Bewehrungs-Abstandshaltern unter Berücksichtigung der Betondeckung
Dieses Video befasst sich mit der Erstellung von benutzerdefinierten Bewehrungs-Abstandshaltern. In Kombination mit der Tekla Warehouse Extension „Spacer Tool“ können die parametrisierten Abstandshalter auf sämtliche Querschnitte angewendet werden.
Juli 28, 2020
by BC Ger Production Team
Tekla Model Sharing als Administrator verwalten
Lernen Sie, wie Sie die Management Console verwenden. Mit der Webapplikation können Administratoren Modelle auflisten und löschen, Anwender hinzufügen und deren Rolle ändern, freigegebene Modelle sperren und entsperren oder Versionen aus dem Modell löschen.
November 6, 2018
by BC Ger Production Team
Andere Anwender zu freigegebenem Modell einladen
Erfahren Sie, wie Sie Einladungen an andere senden, damit diese einem freigegebenen Tekla Structures-Modell beitreten können.
November 6, 2018
by BC Ger Production Team
Benutzerrollen in Tekla Model Sharing
Lernen Sie mehr über die Benutzerrollen in Tekla Model Sharing. Es gibt vier Anwenderrollen: Besitzer, Editor, Viewer und Project Viewer.
November 6, 2018
by BC Ger Production Team
Tekla Structures-Modell freigeben
Lernen Sie, wie Sie ein Tekla Structures-Modell freigeben.
November 6, 2018
by BC Ger Production Team
Eigene Änderungen auslesen
Lernen Sie, wie Sie Änderungen, die Sie selbst an einem freigegebenen Modell durchgeführt haben, freigeben und herausschreiben.
November 6, 2018
by BC Ger Production Team
Änderungen von Ihrem Team einlesen
Lernen Sie, wie Sie Änderungen, die andere an einem freigegebenen Modell durchgeführt haben, einlesen.
November 6, 2018
by BC Ger Production Team
Einem Modell beitreten
Erfahren Sie, wie Sie einem freigegebenen Tekla Structures-Modell beitreten.
November 6, 2018
by BC Ger Production Team
Überblick: Tekla Model Sharing
Lernen Sie die Grundlagen von Tekla Model Sharing kennen. Zum Beispiel den Unterschied zwischen Tekla Structures Multi-User-Modus und Model Sharing sowie zwischen Grundlinien und Paketen.
November 6, 2018
by BC Ger Production Team
Tekla Structures - 2D-Bibliothek: Wie fügt man schnell und einfach 2D-Details auf Zeichnungen?
Intelligente, wiederverwendbare 2D-Details auf Zeichnungen hinzufügen. So beschleunigen Sie die Arbeit mit Details auf Zeichnungen.
November 2, 2017
by BC Ger Production Team
Tekla Structures - Referenzmodelle: Verwenden, Konvertieren, Vergleichen und Aktualisieren
Wie verwende, konvertiere, vergleiche und aktualisiere ich meine Referenzmodelle? In Tekla Structures können Sie Referenzmodelle mit globalen Koordinatensystemen einfach einfügen und anpassen. Sie können Referenzmodelle konvertieren, auf Attributebene vergleichen und konvertierte Referenzmodelle aktualisieren.
November 2, 2017
by BC Ger Production Team
Direkte Änderung: 3D-Bauteile schneller erzeugen und anpassen
Mit der direkten Änderung können Sie 3D-Bauteile schneller erzeugen und anpassen und selbst komplexe Geometrien in der 3D-Ansicht ändern.
November 2, 2017
by BC Ger Production Team
Tekla Structures Organizer: BIM-Modelle strukturieren, Attribute exportieren
Mit dem Organizer strukturieren Sie Ihre BIM-Modellinformationen. Sie haben Überblick über alle modellierten Teile und deren Attribute, können Attribute auswerten, Objekte zusammenstellen, Listen exportieren und das BIM-Modell räumlich strukturieren.
November 2, 2017
by BC Ger Production Team
Surfaces
The introduction of surface objects enables quick and correct surface area calculations of concrete objects. The use of surface objects automates tedious and traditionally manual tasks, and helps to make estimating formwork and concrete finish areas fast, easy and exact.This video has spoken narration in English.
August 24, 2016
by Tekla tutorials
New user interface: Welcome screen and project thumbnail
In Tekla Structures 2016, the welcome screen allows you to open an existing project or create a new model, for example, by using a template. You can add a thumbnail image to better recognize your model.This video has spoken narration in English.
August 24, 2016
by Tekla tutorials
New user interface: Ribbon and Quick Launch
Tekla Structures 2016 has a new intuitive user interface. One of the most exciting changes is the new ribbon. The ribbon contains all commands and other functions for building your model. To quickly locate or launch a command, use the Quick Launch.This video has spoken narration in English.
August 24, 2016
by Tekla tutorials
New user interface: File menu, keyboard shortcuts and Custom tab
Tekla Structures 2016 has a redesigned File menu and a new way of managing keyboard shortcuts.You can also create a customized tab: Pick your most used commands, or create buttons for links to external sources.This video has spoken narration in English.
August 24, 2016
by Tekla tutorials