Support articles
Das Orientierungssymbol von Zeichnungen ändern
F: Wie kann ich das Orientierungssymbol ändern?A: Es gibt mehrere Variablen, die dasOrientierungssymbol zu beeinflussen. Mit den folgenden vier Variablen können Sie das zu verwendende Symbol definieren. Die einzelnen Symbole in der Symboldatei xsteel.sym sind durch die Nummer von 0 bis 255 eindeutig gekennzeichnet. Standard ist das Symbol Nummer32.XS_NORTH_MARK_SYMBOL (für sichtbare Teile)XS_HIDDEN_NORTH_MARK_SYMBOL (für verdeckte Teile)XS_GA_NORTH_MARK_SYMBOL (für sichtbare Teile in Übersichtszeichnungen)XS_GA_HIDDEN_NORTH_MARK_SYMBOL (für verdeckte Teile in Übersichtszeichnungen)Weiterhin
September 14, 2012
by Trimble Solutions Germany GmbH Tekla Support Deutschland
Vorteile von 64-bit Tekla Structures
F: Unter welchen Umständen sollte ich auf die 64-bit Version von Tekla Structures umsteigen?A: Der Hauptvorteile der 64-Bit Version von Tekla Structures besteht darin, dass größere Modelle wesentlich einfacher gehandhabt werden können. Die Verbesserungen ergeben sich durch die Speicherverwaltung - die 64-Bit Version von Tekla Structures kann auf den gesamten Speicher, der durch Hardware und Betriebssystem zur Verfügung gestellt wird, zugreifen.Die 64-Bit Version von Tekla Structures kann dann vorteilhaft eingesetzt werden, wenn bei größeren Modellen Speicherprobleme aufgetreten sind. Die 64-
September 14, 2012
by Trimble Solutions Germany GmbH Tekla Support Deutschland
Anzeige oder Konvertierung einer Microstation DGN-Datei
F: Ich habe einige Referenzdateien im Microstation DGN-Format, die ich gerne in einem separaten Viewer anzeigen und schließlich ins DXF- oder DWG-Format konvertieren würde. Wie kann ich dies tun?A: Zunächst kann Tekla Structures Dateien im Microstation DGN V7- und V8-Format als Referenzdateien in der Modellansicht lesen, was später auch in der Zeichnungsansicht möglich ist.
Falls die DGN-Dateien mit einer separaten Anwendung überprüft werden sollen, bietet Bentley als Anbieter von Microstation ein kostenloses Produkt an:
Bentley View (Anzeige und Druck von DGN-, DXF- und DWG-Dateien)
August 31, 2012
by Trimble Solutions Germany GmbH Tekla Support Deutschland
Beschränkung der Anzahl der Revisionen in einer Zeichnungsvorlage
Frage:Ich würde meine Zeichnungsvorlage gern so beschränken, dass nur die letzten 10 Zeichnungsrevisionen angezeigt werden. Was muss ich hierzu tun?Antwort:Sie müssen die in Ihrer Zeichnung verwendete Zeichnungsvorlage bearbeiten. Die einfachste Methode besteht darin, per Doppeklick auf die Zeichnung den Vorlagen-Editor zu öffnen. Geben Sie die folgende Formel in die Zeile 'Revision' ein:if GetValue("NUMBER")>GetValue("LAST")-10 then Output()else StepOver()endifwobei "NUMBER" die Revisionsnummer und "LAST" die Revisionsnummer der letzten Revision ist.
Juli 27, 2012
by Trimble Solutions Germany GmbH Tekla Support Deutschland
IFC-Export zu Software, in der das Modell weit vom Ursprung entfernt liegt
Frage:Wie weit entfernt vom Ursprung kann ich das Modell platzieren? Das aus Tekla Structures exportierte IFC-Modell muss in anderer Software platziert werden, in der sich das Modell einige tausend Kilometer vom Ursprung entfernt befindet.Antwort:In Tekla Structures müssen die Teile immer nahe zum Ursprung modelliert werden. Verwenden Sie keine globalen Koordinaten. Platzieren Sie zum Beispiel die Gebäudeecke rechts neben den Ursprung oder verwenden Sie den Referenzpunkt des Standorts als Ihren Modellursprung.In der Importer CAD-Software muss der Ursprung des importierten IFC-Modells so
Juli 27, 2012
by Trimble Solutions Germany GmbH Tekla Support Deutschland
Kollisionskontrolle mit und ohne Referenzobjekte
Frage:Ich würde die Kollisionskontrolle gerne beschleunigen, indem ich ausschließlich die programmeigenen Tekla Structures-Objekte ohne die Referenzmodellobjekte überprüfe. Wenn ich den Wert der erweiterten Option XS_USE_NEW_CLASH_CHECK zu FALSE ändere, wird mir die alte Funktion zur Kollisionskontrolle im Menü Werkzeuge nicht angezeigt. Wo finde ich die alte Funktion?Antwort:Wenn Sie die erweiterte Option XS_USE_NEW_CLASH_CHECK auf FALSE stellen, läuft die alte Funktion zur Kollisionskontrolle hinter der neuen Kollisions-Manager-Schnittstelle.Mit der alten Funktion der Kollisionskontrolle
Juli 27, 2012
by Trimble Solutions Germany GmbH Tekla Support Deutschland
Länge von Polyträgern und gebogenen Trägern
Frage:Wie kann ich steuern, welche LÄNGE für Polyträger und gebogene Träger angezeigt wird?Antwort: Es gibt einige Befehle, mit denen gesteuert wird, wie Tekla Structures die Länge von Polyträgern und gebogenen Trägern misst (Krümmung wird auf der Registerkarte Position geregelt). Die Befehle können erweiterte Optionen sein, die für Polyträger vom Typ des verwendeten Eckschnitts abhängen. Zudem befindet sich die Datei unfold_corner_ratios.inp im jeweiligen Systemordner jeder Umgebung. Sie können diese Datei auch in Ihrem Modellordner verwenden. So können Sie dies tun:1. Bei der Länge der
Juli 26, 2012
by Trimble Solutions Germany GmbH Tekla Support Deutschland
Fehlermeldung bei der Prüfung und Reparatur der Positionierung
Frage:Wenn ich die Positionierung prüfe und repariere: erhalte ich mehrere Male hintereinander diese Meldung. Was könnte der Grund hierfür sein?Antwort:Der Grund ist, dass die Teile fast dieselbe Länge haben, jedoch einige Differenzen bestehen (weniger als ein Millimeter).Wenn die Längen zum Beispiel 6046,1, 6046,7 und 6047,2 betragen und die Toleranz bei 1,0 mm liegt, erhält 6046,7 entweder dieselbe Positionsnummer wie 6046,1 oder wie 6047,2, je nachdem, welche Reihenfolge Tekla Structures zum Vergleich der Teile verwendet. Die Reihenfolge ist bei jeder vollständigen Positionierung
Juli 24, 2012
by Trimble Solutions Germany GmbH Tekla Support Deutschland
Klasse Haupt oder Zugband/Bügel in benutzerdefinierter Bewehrungskomponente
Frage:Beim Hinzufügen einer Bewehrung zu einem Teil kann das Material ausgewählt und festgelegt werden, ob der Bewehrungstyp Haupt oder Zugband/Bügel ist. Beim Hinzufügen einer Bewehrung zu einem Teil, das in einer benutzerdefinierten Komponente verwendet wird, kann ausschließlich Zugband/Bügel ausgewählt werden. Kann dies geändert werden?Antwort:Es gibt eine Möglichkeit zur Änderung des Bewehrungstyps in einer benutzerdefinierten Komponente.Wenn neue Parameter zur benutzerdefinierten Komponente hinzugefügt werden, zum Beispiel Bemaßung oder Material, werden diese Änderungen in der Datei
Juli 9, 2012
by Trimble Solutions Germany GmbH Tekla Support Deutschland
Profiltyp der Rohre in NC
Frage:Wenn ich CNC-Dateien für Rohre (PD, CHS) exportiere, ist der Profiltyp B (Blech), jedoch würde ich gern den Profiltyp RO verwenden.Antwort: Dies hat mit der Abwicklung zu tun; es wird davon ausgegangen, dass es sich ursprünglich um Bleche handelt, die anschließend in eine Röhrenform gebracht werden. Zur Umwandlung der RO-Dateien in NC-Dateien muss XS_TUBE_UNWRAP_USE_PLATE_PROFILE_TYPE_IN_NC=FALSE in Erweiterte Optionen eingestellt werden.
Juli 9, 2012
by Trimble Solutions Germany GmbH Tekla Support Deutschland
Konfiguration der Zeilenanzahl in einem Bericht
Frage:Wie kann ich die Anzahl der Zeilen in einem Bericht konfigurieren? Antwort:Stellen Sie im Vorlagen-Editor die Seitenhöhe auf 42 Zeichen (stellen Sie XS_PRINT_REPORT_PAGE_HEIGTH_LANDSCAPE=42 ein) und verwenden Sie den Standardwert 62 in XS_PRINT_REPORT_PAGE_HEIGHT_PORTRAIT.
Juli 2, 2012
by Trimble Solutions Germany GmbH Tekla Support Deutschland
Weitere Software, die Codeverknüpfungen zu Tekla Structures erzeugt
Es gab Fälle, in denen eine Drittanbieter-Software mit Tekla Structures verknüpft wurde, und zwar derart, dass die andere Software in den Programmcode von Tekla Structures eingreift und so die ordnungsgemäße Funktion von Tekla Structures verhindert. Diese Produktbeschreibung soll Ihnen helfen, derartige Fälle zu erkennen und das Problem zu beheben.Symptome
Folgende Probleme in Tekla Structures deuten auf einen Codeverknüpfung hin:
fehlende Texte in der Benutzeroberfläche: Codeverknüpfungen können Texte in der Benutzeroberfläche verschwinden lassen. Das kann bereits im Dialogfeld Login der
Juni 7, 2011
by Tekla Global Support