Fangschalter und Symbole
Fangschalter und Symbole
Anhand von Fangschaltern können Sie festlegen, welche Positionen in einem Modell oder einer Zeichnung ausgewählt werden können. Mithilfe von Fangschaltern können Sie Objekte präzise positionieren, ohne dazu die Koordinaten kennen zu müssen. Sie können Fangschalter immer dann verwenden, wenn Tekla Structures Sie zur Auswahl eines bestimmten Punkts auffordert.
Klicken Sie auf die Fangschalter auf der Symbolleiste Fangfunktionen , um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn mehrere Punkte gefangen werden können, blättern Sie mit der Tab -Taste vorwärts und mit Umschalt+Tab rückwärts durch diese Punkte. Klicken Sie mit der linken Maustaste, um den gewünschten Punkt auszuwählen.
Alternativ können Sie die Fangschalter im Schnellstart kontrollieren. Beginnen Sie mit der Eingabe des Namens des Fangschalters, beispielsweise Fang , und klicken Sie in den Suchergebnissen auf den Namen des Fangschalters, um ihn zu aktivieren.
Hauptfangschalter
Die beiden Hauptfangschalter legen fest, ob Sie Referenzpunkte oder beliebige andere Punkte von Objekten fangen können, beispielsweise Ecken. Diese Schalter haben die höchste Fangpriorität. Wenn diese beiden Schalter deaktiviert sind, können Sie keine Positionen fangen, selbst wenn alle anderen Schalter aktiviert sind.
- Orange für das Fangen von Teilen oder Objekten
- Grün für das Fangen von Komponenten
Schalter |
Fangpositionen |
Beschreibung |
Symbol |
---|---|---|---|
|
Referenzlinien und -punkte |
Sie können die Referenzpunkte des Objekts fangen (Punkte mit Griffen). |
Groß |
|
Geometrielinien und -punkte |
Sie können beliebige Punkte auf einem Objekt fangen. In Zeichnungen können Sie diesen Schalter verwenden, um an den Schnappschussoverlays einzurasten. |
Klein |
Weitere Fangschalter
In der nachstehenden Tabelle sind die weiteren Fangschalter mit ihren jeweiligen Symbolen in Modell und Zeichnung aufgeführt.
Stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu viele Fangschalter aktiviert haben, da dies schnell zu Ungenauigkeiten und Fehlern beim Fangen führt. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den FangschalterFang freien Punkt verwenden.
Schalter |
Fangpositionen |
Beschreibung |
Symbol |
---|---|---|---|
|
Punkte |
Fängt Punkte oder Achsrasterschnittpunkte. |
|
|
Endpunkte |
Fängt Endpunkte von Linien, Polyliniensegmenten und Bögen. |
|
|
Mittelpunkte |
Fängt Mittelpunkte von Kreisen und Bögen. Wenn Sie in einer Zeichnung den Mittelpunkt eines Kreises fangen möchten, der mittels Polygonschnitt im Modell erstellt wurde, müssen Sie die erweiterte Option XS_ADD_SNAPPING_SYMBOL_TO_CIRCLES auf TRUE einstellen. |
|
|
Mitten |
Fängt Mitten auf Linien, Polyliniensegmenten und Bögen. |
|
|
Schnittpunkte |
Fängt Schnittpunkte von Linien, Polyliniensegmenten, Bögen und Kreisen. |
|
|
Senkrecht |
Fängt Lotfußpunkte anderer Objekte auf Objekten. |
|
|
Linienverlängerungen |
Fängt die Linienverlängerungen benachbarter Objekte sowie die Referenz- und Geometrielinien von Zeichnungsobjekten. |
|
|
Fang freien Punkt |
Fängt einen freien Punkt. |
|
|
Nächstgelegener Punkt |
Fängt den nächstgelegenen Punkt auf Objekten, z. B. einen beliebigen Punkt auf Teilkanten oder Linien. |
|
|
Linien |
Fängt Rasterlinien, Referenzlinien und die Kanten vorhandener Objekte. |
|
|
Bemaßungen und Bezeichnungslinien, Zeichnungslayoutelemente und Zeichnungsrahmen |
Fängt Anmerkungsgeometrien, Zeichnungslayoutelemente und Zeichnungsrahmen. Nur in Zeichnungen verfügbar. |
Ignorieren des aktuellen Fangschalters
Sie können die aktuellen Fangschaltereinstellungen vorübergehend außer Kraft setzen.
- Führen Sie einen Befehl aus, der Sie auffordert, einen Punkt zu picken.
Beginnen Sie beispielsweise mit dem Erstellen eines Trägers.
- So übergehen Sie die aktuellen Fangschalter:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um eine Liste der Fangoptionen aufzurufen, und wählen Sie eine der Optionen aus.
- Klicken Sie auf Datei > Einstellungen , und wählen Sie in der Liste der Symbolleisten Symbolleiste Übergeordnete Fangfunktion-Einstellungen aus.
Eine neue Symbolleiste erscheint. Klicken Sie auf eine Schaltfläche, um den aktuellen Fangschalter zu ignorieren.