Erstellen von Streifenfundamenten
Erstellen von Streifenfundamenten
- Klicken Sie auf der Registerkarte Beton auf Fundament > Streifenfundament .
- Picken Sie die Punkte, durch die das Fundament laufen soll.
- Klicken Sie die mittlere Maustaste.
Tekla Structures erzeugt das Streifenfundament zwischen den gepickten Punkten anhand der aktuellen Eigenschaften des Fundaments.
Aktuelle Eigenschaften sind die Eigenschaften, die im Eigenschaftenbereich angezeigt werden. Wenn Sie die Eigenschaften ändern, werden die geänderten Eigenschaften zu den aktuellen Eigenschaften, und Tekla Structures verwendet diese, wenn Sie das nächste Mal ein Objekt dieses Typs erstellen.
- Zum Erzeugen von gebogenen Segmenten erstellen Sie Eckschnitte für das Fundament.
Beispiel:
Tipp:Alternativ können Sie den Befehl im Eigenschaftenbereich aufrufen.
- Stellen Sie sicher, dass im Modell nichts ausgewählt ist.
- Klicken Sie im Eigenschaftenbereich auf die Schaltfläche Objekttypliste
, und wählen Sie Streifenfundament aus der Liste aus.
Tekla Structures führt den Befehl aus und zeigt die Eigenschaften im Eigenschaftenbereich an.
Ändern von Streifenfundamenteigenschaften
- Wenn der Eigenschaftenbereich nicht geöffnet ist, doppelklicken Sie auf das Streifenfundament, um die Eigenschaften Streifenfundament zu öffnen.
- Ändern Sie die Eigenschaften nach Bedarf.
- Klicken Sie zum Anwenden der Änderungen auf Ändern.
Die geänderten Eigenschaften werden zu den neuen aktuellen Eigenschaften. Tekla Structures verwendet die aktuellen Eigenschaften, wenn Sie das nächste Mal ein Objekt dieses Typs erstellen.
Streifenfundamenteigenschaften
Verwenden Sie die Eigenschaften Streifenfundament , um die Eigenschaften eines Streifenfundaments anzuzeigen und zu ändern. Die Dateinamenerweiterung einer Streifenfundamenteigenschaftendatei lautet *.csf.
Wenn Sie das Layout des Eigenschaftenbereichs angepasst haben, sieht die Liste der Eigenschaften möglicherweise anders aus.
Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Allgemein |
|
Name |
Benutzerdefinierbare Bezeichnung des Streifenfundaments. Tekla Structures verwendet Teilbezeichnungen in Listen und im Zeichnungsverzeichnis sowie zur Identifizierung von Teilen desselben Typs. |
Profil |
Profil des Streifenfundaments. |
Material |
Material des Streifenfundaments. |
Oberfläche |
Oberflächentyp. Die Oberfläche kann vom Benutzer definiert werden. Sie beschreibt, wie die Teiloberfläche behandelt wurde. |
Klasse |
Dient zum Gruppieren von Streifenfundamenten. So können Sie z. B. Teile verschiedener Klassen in verschiedenen Farben anzeigen. |
Position |
|
Auf Ebene |
Die Position des Streifenfundaments in der Arbeitsebene , relativ zur Referenzlinie des Fundaments. |
Drehung |
Drehung des Streifenfundaments um die eigene Achse in der Arbeitsebene. |
In Tiefe |
Lage Tiefe des Streifenfundaments. Die Platzierung erfolgt stets senkrecht zur Arbeitsebene. |
Versatzende |
|
Dx |
Ändern Sie die Länge des Streifenfundaments durch Verschieben des Fundament-Endpunkts entlang der Referenzlinie des Fundaments. |
Dy |
Verschieben Sie das Ende des Streifenfundaments senkrecht zur Referenzlinie des Trägers. |
dz |
Verschieben Sie das Streifenfundament in z-Richtung der Arbeitsebene. |
Bauteil |
|
Bauteilpositionierung |
Teilpräfix und Startnummer für die Teilepositionsnummer. |
Bauteil |
Gibt an, ob es sich beim Streifenfundament um ein Fertigteil oder um Ortbeton handelt. |
Betonierabschnitt |
Betonierabschnitt von Ortbetonteilen. Dient zum Unterscheiden der Ortbetonobjekte untereinander. |
Biegen |
|
Ebene |
Krümmungsebene. |
Radius |
Radius des gebogenen Streifenfundaments. |
Segmentanzahl |
Anzahl der Segmente, die Tekla Structures beim Zeichnen des gebogenen Streifenfundaments verwendet. |
Benutzerdefinierte Eigenschaften |
|
Mehr |
Klicken Sie zum Öffnen des Dialogfelds Benutzerdefinierte Attribute (BDA) für das Teil auf die Schaltfläche Mehr. BDAs liefern zusätzliche Informationen zum Teil. |